Teema: Kudumine
Pealkiri:
Spitzen. Enzyklopädie der Spitzentechniken (Pitsid. Pitsitehnikate entsüklopeedia)Autor(id): Friedrich Schöner
Kirjastus: Fachbuchverlag
Linn: Leipzig
Aasta: 1980
Originaalkeel:
Lehekülgi: 384
Seisukord: kohati kulunud ja katkine ümbrispaber, raamatu kaaned ja sisu heas korras
Mõõdud: 17,5 x 24,5 cm
Suurus: tavaformaadist pisut suuremas formaadis, kõvade kaantega
Sisu:
RAAMAT ASUB LAOS, SAADAVAL 1-3 PÄEVA JOOKSUL. Z003
Seit mehr als drei Jahrhunderten nimmt Spitze eine besondere Stellung unter den Textilien ein. Durch ihre ausdrucksvolle Gestaltung eignet sie sich hervorragend als modisch schmückender Bestandteil der Kleidung oder als Material für festliche Garderoben. Aber auch zur Innendekoration im Haushalt sind Spitzendeckchen, Gardinen und andere Erzeugnisse aus Spitze unentbehrlich geworden.
Zur Herstellung der unterschiedlichen Spitzenarten haben sich im Laufe der Entwicklung vielfältige Techniken herausgebildet, die von der handwerklichen Fertigung bis zur heutigen modernen maschinellen Produktion reichen. Es ist das große Verdienst des Autors, daß er die zum Teil schon fast vergessenen Techniken und deren Erzeugnisse dokumentarisch gesichert und in einer umfassenden Übersicht zusammengefaßt hat. Da der Autor über reiche Berufserfahrungen aus der Textilindustrie verfügt, war es ihm möglich, die Darstellung nach textilwissenschaftlichen Gesichtspunkten vorzunehmen, wobei gleichzeitig eine exakte Klärung des Wesens der Spitze gegeben wird.
Im Mittelpunkt aller Erläuterungen steht die Bindungstechnik bzw. der Bindungsvorgang, von denen die Bindungsarten mit den jeweils dabei zu erzielenden spezifischen Effekten der einzelnen Spitzenarten abgeleitet werden. Durch die Einbeziehung historisch gewachsener landschaftstypischer Spitzenarten ist ein internationaler Überblick entstanden, der in Wort und Bild die Vielfalt der Möglichkeiten zur Gestaltung der mit Recht so beliebten Spitzen zeigt.
Der Autor, Friedrich Schöner, der in der für die Herstellung von Spitzen bekannten Stadt Plauen im Vogtland lebt, ist Entwerfer für Stickerei und war an Ingenieur- und Fachschulen als Dozent tätig. Sein bereits 1963 im gleichen Verlag erschienenes Buch «Stickerei» fand im In- und Ausland hohe Anerkennung."
Hind:
15,00 EURTeema
Käsitöö alla viimati lisatud:
Hilda Linnus, Tikkimine,
Eesti NSV Kunst, 1960, hind: 14,00 eurot
Elo Lutsepp ja Irina Tammis, Eesti tikand. 420 rahvuslikku mustrit. Geomeetriline ornament (2.osa),
Varrak, 2011, hind: 55,00 eurot
Karl Sokk, Naiste ja meeste ülerõivaste konstrueerimine,
Valgus, 1975, hind: 7,00 eurot
Sulev Lukk, Tööõpetus IV-VII klassile. Köitetööd,
Valgus, 1986, hind: 5,00 eurot
Erna Aljasmets, Heegeldamine ja silmuskudumine. Tööõpetus IV-VII klassile,
Koolibri, 1992, hind: 6,00 eurot
Anne Hein, Liivia Kivilo, Annika Linnas ja Kai Malmstein, Käsitöö 5. klassile,
Valgus, 1995, hind: 5,00 eurot
Liia Laanpere ja Heli Raidla, Tikkimine. Käsiraamat V-IX klassi õpilastele,
Koolibri, 1993, hind: 6,00 eurot
Leili Reimann, Pitsilised koekirjad,
Valgus, 1986, hind: 8,50 eurot
August Kõrbe, Tööõpetus VIII-IX klassile. Puidutööd,
Valgus, 1988, hind: 5,00 eurot
Erna Aljasmets, Heegeldamine,
Valgus, 1984, hind: 3,50 eurot
Käsitöö all on 2153 raamatut. Klõpsa
siia, et näha täielikku loendit!